Public Climate School der Students for Future: Webinar Balkon-PV

Wann? 28.5. 18:45 - 19:45
Wo? im Cyberspace bei den Links unten
In diesem Webinar, was wir im Rahmen der Public Climate School der Students for Futures Deutschland geben, möchten wir kurz über Energiegenossenschaften sprechen, um danach mit dem eigentlichen Thema Balkon PV weiterzumachen. Hierbei geht es darum, günstig und unaufwändig mit einem oder zwei Solarmodulen auf seinem Balkon oder im Garten mit sogenannten Steckdosensolarmodulen Strom zu erzeugen. Dabei werden Hinweise zur technischen, wirtschaftlichen und legalen Umsetzung des Projekts gegeben.

Vom 25.5. bis zum 29.5. findet virtuell die Public Climate School der Students for Future statt, bei der im Netz virtuelle Vorlesungen gegeben werden, die alle sich anhören können.

Es soll hier kurz am Beispiel der Olegeno erklärt werden, was Energiegenossenschaften eigentlich auszeichnet. Danach machen wir den gewohnten Schwenk aus das Thema Balkon PV. Hierbei geht es darum, günstig und unaufwändig mit einem oder zwei Solarmodulen auf seinem Balkon oder im Garten mit sogenannten Steckdosenmodulen Strom zu erzeugen. Dabei werden Hinweise zur technischen, wirtschaftlichen und legalen Umsetzung des Projekts gegeben.

Für die Veranstaltung benötigt ihr lediglich einen Computer mit Internetzugang oder euer Handy.

Diese Veranstaltung wird über Youtube live gestreamt. Der Link dazu findet sich hier:

https://www.youtube.com/watch?v=nKOHNwcjs2Q&feature=youtu.be

Eure Fragen können dann über das Portal Tweedback gestellt werden.

Ihr könnt euch auch direkt per Zoom zuschalten, da wir im Anschluss des offiziellen Endes auf Youtube, bei Zoom noch weitere Fragen beantworten können. Das geht über diesen Link:

https://us02web.zoom.us/j/88248880186?pwd=UUFRK2o0Zlc2b3kwVVNYTGlLVUtZUT09