Solarcamp 2025: Ein voller Erfolg

Zusammen mit dem Jugendumweltnetzwerk JANUN und den Students for Future hat die Olegeno erneut in den Sommerferien ein Solarcamp für zwei Gruppen à 20 Personen organisiert. Es hat wieder richtig viel Spaß gemacht, mit so vielen spannenden Menschen aktiv zu werden, die Energiewende auf der Baustelle erlebbar zu machen und das Interesse an einer Ausbildung in diesem Bereich zu steigern. Für uns als Olegeno ein klarer Fall: Zu diesem Zweck bringen wir als Olegeno gerne unsere Erfahrungen aus Lehrangeboten und Selbstbauprojekten sowie eine Grundausstattung an Werkzeugen in das Solarcamp ein.

Die Teilnehmer:innen der ersten Gruppe des Solarcamps am Übungsdach…

Während der ersten Woche erhielten die Teilnehmenden einen praxisnahen Einstieg in die Montage von PV-Anlagen anhand von Übungsdächern. Sie lernten dabei die Funktionsweise und Technik der Anlagen, handwerkliche Kniffe und das sichere Anbringen von PV-Anlagen kennen. In der darauffolgenden Woche hatten sie die Möglichkeit, in einem Betriebspraktikum erste praktische Erfahrungen zu sammeln und Einblicke in das Berufsfeld zu gewinnen

…und eine Woche später die zweite Gruppe.

Das Solarcamp wurde unterstützt von der Oldenburger Handwerkskammer, der Elektroinnung und dem Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik (BFE); gefördert wurde es von der Stadt Oldenburg und der Metropolregion Nordwest.

Weitere Infos: https://solarcamp-oldenburg.de/

Nach oben scrollen