Angebote der Olegeno
Wir wollen die Stadt und Region Oldenburg zum Vorreiter einer dezentralen bürger-getragenen Energiewende machen. Um dieses Ziel zu erreichen, engagieren wir uns in verschiedenen Bereichen der Energiewende:
- Produktion umweltfreundlicher, erneuerbarer Sonnen-Energie
- Energieeffizienz und Energieeinsparung
- Versorgung unserer Kunden und Mitglieder mit grünem Strom aus Bürgerhand
- Beteiligung unserer Kunden und Mitglieder an der lokalen Energieversorgung
Dezentrale Energiewende durch gemeinschaftliches Wirtschaften von Bürgern
Nach und nach entwickeln wir Dienstleistungen und Projekte, die die wesentlichen Handlungsbereiche einer Bürgerenergiewende umfassen. Dabei geht es weniger um den Verkauf einzelner Produkte, sondern um ein integriertes Konzept,
- das Produktion und Verbrauch von Energie zusammendenkt,
- das Bürgerengagement und professionelles Wirtschaften zusammenbringt und
- globalen Klimaschutz mit regionaler Wertschöpfung verbindet.
Solar-Anlagen
Wir wollen in Kooperation mit Akteuren vor Ort neue Projekte einer umweltfreundlichen erneuerbaren Energieproduktion auf den Weg bringen. Dazu realisieren wir neue Solar-Anlagen auf Dächern in und um Oldenburg, auf die die Sonne noch ungenutzt scheint.
Bürger-Ökostrom
Wir wollen jeder und jedem Einzelnen die Möglichkeit geben, als Verbraucher von Energie die regionale Energiewende zu unterstützen. Dazu bieten wir ein Stromprodukt an, das es so bisher noch nicht gegeben hat: Echten Bürger-Ökostrom der Marke Olegeno – das heißt anspruchsvoller Ökostrom von Bürgern für Bürger zu einem attraktiven Preis.
Energie-Sparen
Sie möchten Energie sparen, können sich aber die nötige Investition nicht leisten? Unser Energie-Sparen-Vertrag umfasst die Planung, Finanzierung, Umsetzung und Betreuung von Energiesparmaßnahmen. Er kann überall dort zum Einsatz kommen, wo Energie verbraucht wird, sei es Strom, Wärme oder Kälte.
- Pilotvorhaben E-Carsharing und Ladeinfrastruktur abgeschlossen (05.07.2023)
- Balkon-PV: Ein leistungsstarkes Werkzeug für die Energiewende - auch ohne Förderung (29.06.2023)
- Es tut sich was: Stil und Elan bei der 17. Generalversammlung (15.06.2023)
- Selbstbauprojekt Helle Heide – unser erstes PV-Projekt 2023 (29.05.2023)
- Frühjahrsputz der PV-Anlage Feuerwache (05.04.2023)
Newsletter
Lassen Sie sich über Neuigkeiten auf dem Laufenden halten: