Personal und Struktur

Neben den klassischen Organen einer Genossenschaft wie der Generalversammlung, dem Aufsichtsrat und dem Vorstand organisiert sich die Olegeno in verschiedenen Arbeitsgruppen.

Vorstand

Der Vorstand der Genossenschaft wird vom Aufsichtsrat berufen und ist für das operative Geschäft verantwortlich. Er besteht aus Jürgen Laupichler, Jonas Stührenberg und Sebastian Specht (von links).

Foto Vorstand 2021

 
PDF

Sebastian Specht, verheiratet, drei Kinder
zuständig für öffentliche & interne Kommunikation, IT-Infrastruktur
Kontakt: specht@olegeno.de

Beruflicher Hintergrund: Beschäftigt sich seit seinem 12. Lebensjahr mit IT (es begann mit dem Robotron KC85/3 der Physik-Lehrerin) und seit über 20 Jahren mit Visualisierung, Kartographie und interaktiven Medien. In der Software-Entwicklung hat sich dies beruflich vereinigt.

Motivation: „In einer Energie-Genossenschaft wie der Olegeno verschmelzen für mich ein lokales Engagement für globale Gerechtigkeit mit politischen Aktivismus und dem konkreten Einüben eines auf Zukunftsfähigkeit ausgerichteten gemeinschaftlichen Handelns. Die Energiewirtschaft ist für mich ein Spiegel unserer Gesellschaft. Wenn wir in diesen Spiegel schauen, stellen sich große Fragen, die konkret vor Ort beantwortet werden müssen.“

Jonas Stührenberg

Jonas Stührenberg, seit 1x Jahren Oldenbürger, seit 3X Jahren Ostfriese
zuständig für Photovoltaikanlagen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen
Kontakt: stuehrenberg@olegeno.de

Beruflicher Hintergrund: Masterstudium der Erneuerbaren Energien in Oldenburg. Den größten Teil seines Berufslebens bisher im Bereich Windenergie (genauer Windmessungen) als Projektingenieur tätig.

Motivation: „In der Olegeno kann ich mich aktiv gegen den Klimawandel einsetzen und politisches und wirtschaftliches Denken zusammenbringen. Besonders wichtig ist mir, dass die Energiewende sowohl das Wirtschafts- als auch unser Energiesystem dezentralisiert und demokratisiert. Dieses Potential sehe ich maßgeblich bei den Energiegenossenschaften.“

Jürgen Laupichler

Jürgen Laupichler, verheiratet, zwei Kinder
Bereich Finanzen und Buchhaltung
Kontakt: laupichler@olegeno.de

Ausbildung und Berufserfahrung: Dipl. Wirtschaftsingenieur, Fortbildung zum Projektmanagrer Erneuerbarer Energien, Vertrieb Neubauimmobilien, Vertrieb Photovoltaikanlagen, Immobilienvertrieb BLB

Motivation: "Kurz nach der Gründung der Olegeno habe ich mich der Genossenschaft angeschlossen, um dafür einzutreten, erneuerbare Energienn im Bewustsein der Öffentlichkeit zu steigern und einen Beitrag zur Bewältigung der dringend notwendigen Energiewende zu leisten. Um das zu erreichen, erscheint mir meine ehrenamtliche Tätigkeit in einer Energiegenossenschaft die beste Grundlage zu sein."

 

Frühere Vorstände finden Sie auf dieser Seite. Wir suchen weiterhin personelle Verstärkung für unseren Vorstand. Wenn Sie sich vorstellen können, Verantwortung für die Geschäftsführung und bestimmte Kernbereiche eines ökologisch orientierten Bürgerunternehmens zu übernehmen und der Olegeno verbunden sind, würden wir uns freuen, wenn Sie Kontakt mit dem Olegeno-Vorstand aufnehmen: vorstand@olegeno.de

Aufsichtsrat

Im Aufsichtsrat der Genossenschaft (Kontakt: aufsichtsrat@olegeno.de) sind Oldenburger Persönlichkeiten vertreten, die für die Vereinigung von energietechnischer Expertise mit ökonomischem Weitblick und gesellschaftspolitischem Anspruch stehen. Der Aufsichtsrat einer Genossenschaft wird von der Generalversammlung aller Mitglieder gewählt.

PDF
Prof. Dr.-Ing. Jan Middelberg, Sprecher des Aufsichtsrats
(Jade Hochschule Wilhelmshaven Oldenburg Elsfleth)
PDF
apl. Prof. Dr. Niko Paech
(Universität Siegen)
PDF
Katharina Dutz
(Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
PDF
Dr. Ulrich Schachtschneider
(Energieberater und Autor)
PDF
Dr. Herena Torio
(Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)

 

Arbeitsgruppen

Die Arbeitsgruppen treffen sich regelmäßig, um die inhaltliche Projektarbeit voranzubringen. Interessierte sind zum Mitmachen oder Reinschnuppern herzlich willkommen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!